Arbeitsweise
Unsere Arbeitsweise
Unsere Integrationstrainings bestehen aus den 3 Bausteinen Kompetenzmodule, Trainingsarbeitsplätze und regelmässige Standortgespräche.
Kompetenzmodule
Ziel unserer Kompetenzmodule ist die Förderung von Handlungs-, Sozial- und Selbstkompetenz zur Vorbereitung auf eine Arbeitstätigkeit. Das Lernen in den verschiedenen Kompetenzmodulen wird nach erwachsenenbildnerischer Methode gestaltet, das heisst prozessorientiert, dialogisch und mit grosser Mitverantwortung Einzelner und der ganzen Lerngruppe.
Trainingsarbeitsplätze
Unser einzigartiges Konzept sieht vor, dass bereits in den ersten Monaten der Integrationsmassnahme stundenweise Einsätze an einem internen oder externen Trainingsarbeitsplatz geleistet werden können. So kann die Arbeitsfähigkeit in einem realistischen Arbeitsumfeld trainiert, gestärkt und überprüft werden. Der Trainingsarbeitsplatz wird entsprechend den beruflichen Zielen und Lernfeldern der Klient*innen individuell gesucht. Unser Netzwerk von Trainingsarbeitsplätzen in verschiedenen Branchen erweitern wir stetig. Auch Schnuppereinsätze zur beruflichen Orientierung sind möglich.
Standortgespräche
Während der gesamten Massnahme werden die Klient*innen durch eine Bezugsperson begleitet und unterstützt. Es finden wöchentliche Standortgespräche statt.