Aufbautraining
Das Aufbautraining folgt auf das Belastbarkeitstraining, die Arbeitsfähigkeit wird weiter trainiert und kontinuierlich gesteigert. Ziel ist eine stabile Präsenzzeit von mindestens 6 Stunden pro Tag, bzw. eine Mindesarbeitsfähigkeit von 50 % .
Durchführung und Ziel
- Kontinuierliche Steigerung der Arbeitsfähigkeit
- Steigerung der Sozial- und Selbstkompetenz
- Steigerung der Präsenzzeit auf 7 Stunden pro Tag
- Steigerung der Eigenverantwortung im Hinblick auf die Arbeitsfähigkeit
- Entwickeln von Problemlösungsstrategien im Arbeitsbereich
- Planen weiterer Massnahmen zur Arbeitsintegration
Dauer
6 Monate
Arbeitstechniken und Inhalt
- Kooperationstraining
- Auseinandersetzung mit den Angaben zur Arbeitsfähigkeit aus externer Einschätzung des Arbeitgebers
- Einüben und Lernen von Arbeitsplanung/Strategien
- Bewegung, Körperhaltung, Entspannung
- Einsätze an einem Trainingsarbeitsplatz im ersten Arbeitsmarkt
- MS-Office und weitere Softwareprogramme (Möglichkeit der Erlangung des ECDL-Zertifikates)