Belastbarkeitstraining
Das Belastbarkeitstraining ist ein sehr niederschwelliges Angebot, mit welchem die Arbeitsfähigkeit schrittweise gesteigert wird. Ziel ist eine stabile Präsenzzeit von 4 Stunden pro Tag.
Durchführung und Ziel
- Langsame Steigerung der Belastbarkeit und Präsenz auf 2 - 4 Stunden an 5 Tagen
- Trainings im Bereich der Sozialkompetenzen
- Ressourcenorientierte Förderung
- Einzel- und/oder Gruppencoaching
- Planen weiterer Massnahmen zur Arbeitsintegration in den ersten Arbeitsmarkt
Dauer
Maximal 3 Monate
Arbeitstechniken und Inhalt
- Training sozialer Kompetenzen
- Lernstrategien zur beruflichen Integration
- Reflektieren von schwierigen Situationen in der Arbeitswelt
- Information und Lerntechniken zur Alltagsbewältigung
- Bewegung, Körperhaltung, Entspannung
- Einsätze an einem Trainingsarbeitsplatz im ersten Arbeitsmarkt
- MS-Office und weitere Softwareprogramme (Möglichkeit der Erlangung des ECDL-Zertifikates)