Ausstellungen
Aktuell
Archiv
2020
3. September - 3. Oktober 2020
Der Wolf geht auf Reisen
Im Spätsommer 2020 arbeiten 17 Kunstschaffende aus dem Atelier vom Wolf in der Säule Zürich in der Hard-Cover Art Gallery. Während rund drei Wochen verlassen sie ihr Stammatelier, um sich auf eine weitere gestalterische Entdeckungsreise zu begeben. Anschliessend zeigen sie die entstandenen Werke im Rahmen einer Gruppenausstellung mit dem Titel «Der Wolf geht auf Reisen».
Die Künstler*innen des Ateliers vom Wolf in der Säule arbeiten in der Hard-CoverArt Gallery und zeigen ihre Werke.
3. - 23. Sept. | Atelier in der Galerie |
Sa, 26. Sept. , 17h-21h | Vernissage |
27. Sep. - 3. Okt. | Ausstellungsdauer |
Events |
|
Sa, 5. Sept. , 17-21h |
OpeningLiveact: David Meier, Perkussion |
Sa, 12. Sept. , 17-21h |
Open HouseLiveact: Dominik Bützberger, Cello |
Sa, 19. Sept. , 17-21h |
Open HouseBlues und Text: Jolanda Wagner, Mundharmonika & Ivo Loretz, Gedichte |
Sa, 26. Sept. , 17-21h |
VernissageLiveact: Tizia Zimmermann, Akkordeon
|
Sa, 3. Okt. , 17-21h |
FinissageLiveact: Christian Wolfarth, Perkussion |
8. Februar- 5. März 2020
tierisch
Die Arztpraxis Dr. med. Felix Schürch zeigt eine Auswahl an Werken von fünf KünstlerInnen aus dem Atelier vom Wolf in der Säule.
Vernissage: Fr. 7. Februar 17.00 - 20.00 Uhr
Ausstellung: Mo und Do 16.00 - 19.00 Uhr
Finissage: Do 5. März 2020
Arztpraxis
Albulastrasse 52
8048 Zürich
www.hausarztfelixschürch.ch
2019
12. - 31. Oktober 2019
Der Wolf in der offenen Kirche St. Jakob
Das Gemeinschaftsatelier „vom Wolf in der Säule“ stellt Werke aus. Eine immer wieder überraschende Vielfalt an Bildern.
Vernissage
Freitag, 11. Oktober 2019 18.30 - 20.30 Uhr
2. - 31. Oktober 2019
TRÄUME IN FARBE
Wir freuen uns, euch die Ausstellung "TRÄUME IN FARBE" präsentieren zu dürfen.
19. Juni 2019
Tag der offenen Tür
Wir laden Sie herzlich zur Besichtigung unserer Räumlichkeiten ein. Das Atelier bietet Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung Raum für gestalterisches Tun.
- Ausstellung (20. Juni bis 19. Juli 2019)
- Kulinarisches - Crêpestand - Kuchen - Getränke
- Musik - Dominik Bützberger - Cellospiel 16.00 und 17.30 Uhr
- Lesungen:
- Eine Geschichte von André Meier, gelesen von Siegfried Schmoll / 16.30 Uhr
- Texte von Ivo Loretz / 18.00 Uhr
9. Mai - 4. Juni 2019
Ausstellung in den Räumen des Ateliers vom Wolf in der Säule von André H. Meier.
Wir freuen uns, euch die Ausstellung "Tupf" präsentieren zu dürfen.
Vernissage
Mi 8. Mai 2018 / 16 - 18 Uhr
5. - 29. April 2019
Ausstellung in den Räumen des Ateliers vom Wolf in der Säule von Hofstetter Janina.
2018
20 Jahre Wolf
Wir freuen uns mit euch unser 20. Jubiläum zu feiern. Die Ausstellung "20 Jahre Wolf" bietet eine Vielfalt an Bildern und Objekten aus dem Atelier vom Wolf in der Säule in der einzigartigen Atmosphäre von Rost & Gold in Zürich.
Vernissage
- Do 15. Nov. 2018 / 17 - 21 Uhr
Christoph Flachsmann, Gitarre & Gesang / 18.30 Uhr
Lesung
- Do 22. Nov. 2018 Lesung von Ivo Loretz / 18.00 Uhr
Finissage
- Sa 1. Dez. 2018 / 14 - 18 Uhr
Dominik Bützberger, Cellospiel / 15.00 und 16.00 Uhr
6. September - 12. Oktober 2018
Ausstellung in den Räumen des Ateliers vom Wolf in der Säule von Ivo Loretz.
Wir freuen uns, euch die Ausstellung "MALEREI - FOTOGRAFIE" von Ivo Loretz präsentieren zu dürfen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Ivo Loretz.
5. - 27. April 2018
Ausstellung in den Räumen des Ateliers vom Wolf in der Säule von Hansruedi Wirz.
"Fussgängeraugenblicke (Fotos) und einige Objekte aus Draht und Pappmaché, Elektromotoren und Leuchtdioden"
Vernissage: MIttwoch | 4. April 2018 | 11 Uhr
8. März - 24. August 2018
"Schichten", Ambulatorium Heliosstrasse, Zürich
Wir freuen uns, Ihnen eine Gemeinschaftsausstellung des Ambulatoriums Heliosstrasse und des Ateliers Wolf in der Säule in der Galerie Heliosstrasse präsentieren zu können.
Vernissage: Donnerstag | 8. März 2018 | 17:30 – 20:00 Uhr
2016-2017
6. Juli 2017
Tag der offenen Tür
Wir laden Sie herzlich zur Besichtigung unserer Räumlichkeiten ein. Das Atelier bietet Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung Raum für gestalterisches Tun.
- Ausstellung (siehe unten)
- Buchvernissage - Die vierte Ausgabe des Wolfsjournals feiert heute Vernissage
- Kulinarisches - Crêpestand - Kuchen - Getränke
- Musik - 15 Uhr und 18 Uhr - Eigene Lieder - Christoph Flachsmann
- Lesungen - Texte von Autoren aus dem Atelier
7. Oktober bis 8. Januar 2017
Werke aus dem Atelier vom Wolf in der Säule
Ausstellung in der Clienia Privatklinik Schlössli AG, Oetwil am See
Vernissage: Donnerstag, 6. Okt. 2016 17.30 - 20.00 Uhr
Weitere Infos: Einladungskarte
2015
21. und 22. November
Werke aus dem Atelier vom Wolf in der Säule
Ausstellung in der FEIERABENDBAR Zürich
12. Juni 2015 - 22. August
Buchvernissage und Ausstellung im JOSEF102
Wir freuen uns sehr darauf, die dritte Ausgabe des Wolfsjournals in der einzigartigen Atmosphäre vom neueröffneten JOSEF102 servieren zu können. Das neue Buch erscheint auch dieses Mal in treffender Form und bietet Auserlesenes für Auge und Mund. Einige der im neuen Wolfsjournal abgebildeten Werke werden zudem ausgestellt und verkauft.
2014
20. Dezember - 18. Januar 2015
"ouvert", Vebikus, Schaffhausen
40 Künstlerinnen und Künstler des Ateliers zeigen ihre Werke. Eine geballte Ladung bezaubernder Vielfalt!
27. Oktober - 14. November
Ausstellung
Wir laden Sie herzlich ein zur Ausstellung von: André Zehntner, Martin Jegen, Margherita Turdo und Sven Bader
22. Mai 2014
Tag der offenen Tür
Wir laden Sie herzlich ein zur Besichtigung unserer Räumlichkeiten. Das Atelier bietet Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung Raum für gestalterisches Tun.
7. März - 25. März
Fabelwelten
Zwei "Wölfinnen“ geben sich die Ehre, Ihre Fabelwelten zu zeigen.
Ausstellung in den Räumen des Ateliers vom Wolf in der Säule mit Monika Dieng und Adrienne Ingrosso-Egger.
2013
09. März - 10. März
Von Wolf zu Wolf
Ende letztes Jahr hat die IV-Tagesstätte "Atelier vom Wolf in der Säule“ an der Albulastrasse 55 in Zürich-Altstetten neue, grosszügige Räume bezogen. Das ehemalige Atelier an der Merkurstrasse steht noch kurze Zeit leer und gibt so den Künstlerinnen und Künstlern noch einmal die Gelegenheit, ihre Werke zu zeigen.
Die Ausstellung ist ein bunter Mix, eine Art Collage des künstlerischen Schaffens in der Ateliergemeinschaft und ein Andenken an eine sehr inspirierende Zeit an einem kleinen aber feinen Ort.
22. - 24. November
Werke aus dem Atelier vom Wolf in der Säule
in der FEIERABENDBAR, Kanzleistrasse 127, 8004 Zürich
18. Oktober - 8. November
Ausstellung in den Räumen des Ateliers vom Wolf in der Säule
mit Portraits von Marja Lehtonen und
Fotografien und Papiermaché Figuren von Daniel Waldkirch.
10. September - 4. Oktober
Landschaften
Ausstellung in den Räumen des Ateliers vom Wolf in der Säule mit
Bildern von: Silvio Nissen, Kurt Bachmann, Adrienne Ingrosso-Egger, Manuela Stürchler
04. Juni - 16. Juni
"VIS A VIE"
Insider treffen Outsider treffen Betrachtende. Das Spiel mit dem eigenen Anderen, dem Eigenen des Andern und dem anderen Eigenen. VIS A VIE will das Leben in seiner Multikulturalität, seiner Vielfalt und Begrenzung spiegeln und in der Begegnung mit den Werken Grenzen aufbrechen und überwinden. Diese künstlerischen Auseinandersetzungen werden in der Stadtgalerie und im kulturpunkt gezeigt.
2012
02. November - 07. Dezember
Superheroes
[...] Superhelden haben typischerweise grossen Mut und einen edlen Charakter. Sie halten nicht selten ihre wahre Identität geheim, indem sie sich kostümieren und sich ein Pseudonym zulegen. In den Geschichten sind ihre Gegenspieler Monster oder Bösewichte, sie wehren aber auch Naturkatastrophen ab. [...] Wikipedia
In Kooperation mit Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Zürich Nord definieren die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler ihr ganz persönliches Bild eines "Superhelden". Die Ausstellung präsentiert diese unterschiedlichen Sichtweisen und enthüllt gestalterische Standpunkte von Jugendlichen und Erwachsenen.
28. September - 29. November
Das Ambulatorium ist ein Ort, an dem Menschen mit psychischen Erkrankungen behandelt und in der Vielfältigkeit ihres Ausdrucks wahrgenommen werden
Die kreative Arbeit fördert persönliche Ressourcen, stärkt das Selbstwertgefühl und unterstützt den Dialog mit dem sozialen Umfeld.
Die Bilder unserer Ausstellung erscheinen wie Fenster in eine eigene Welt. Sie erschliessen dem Betrachter Geschichten, deren Verflochtenheit die Komplexität des Denkens und Wahrnehmens der Künstler erahnen lässt.
19. - 30. Mai
Sconfinare, Firenze (I)
Un progetto europeo d'arte. In esposizione opere di artisti di quattro laboratori di attività espressiva: La Tinaia, Firenze; Das Atelier, Lahr; Kunstgruppe FHG, Friburgo, Vom Wolf in der Säule, Zurigo.
13. - 22. April
"Wendezeit 1"
Kubeà¯s ist ein neues Kunstprojekt in Zug und Wendezeit 1 ist die erste von Kubeà¯s kuratierte Ausstellung. Mit von der Partie ist die Kunstwerkstatt "artSoph" des Sophie Blocher Hauses in Liestal, das "Atelier Creahm" aus Villars sur Glane, die "Kreativwerkstatt" des Bürgerspitals Basel, "Kubeà¯s" aus Zug, die "KunstWerkStattWaldau" aus Bern, das "Living Museum" der Ateliers der Psychiatrischen Klinik in Wil und die sintegrA Tagesstätte "Atelier vom Wolf in der Säule" aus Zürich.
2011
09. - 28. Oktober
grenzgänger, Lahr (D)
Vier Ateliers, davon zwei aus Deutschland, je eines aus der Schweiz und Italien, zeigen mit Gemälden, Zeichnungen und Skulpturen und Objekten ein breites Spektrum an Außenseiter-Kunst. Nach Freiburg ist Lahr die zweite Station der Ausstellung.
08. - 30. Juli
grenzgänger, Freiburg (D)
Die 90 Werke von deutschen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern bemühen sich nicht den Begriff "Grenzgänger" zu untersuchen. Sie sind Grenzgänger und sie werden es in dieser Ausstellung aufs Neue.
14. - 24. Juni
Outside Art 1 Basel
Während 6 Tagen Mitte Juni steht Basel ganz im Zeichen der Kunstmesse Art 42 Basel. Gezeigt werden in der grossen kulturpunkt-Halle an der Münchensteinerstrasse 85 (vis-à -vis M Parc Dreispitz) eindrückliche Bilder und Skulpturen von rund 40 KünstlerInnen.
8. Mai - 18. Juni
Werke aus dem Atelier vom Wolf in der Säule
Ausstellung in der Kulturschür / Haus zum Sternen in Uerikon mit Werken von Sven Bader, Daniel Binder, Ruth Blesi, Nicole Burkhardt, Erwin Graf, Masami Ishihara, Martin Jegen, Lia, Silvio Nissen, Max , André Zehntner.
04. April - 30. Juni
Werke aus dem Atelier „vom Wolf in der Säule“
Ausstellung in den Räumen des KafiTreffs und des PUniKums der PUK Zürich.
2010
03. Dezember - 28. Januar 2011
"Wolfgang"
Ausstellung im Kulturlabor und in der Artbox Thalwil.
Das Malatelier gastiert in Thalwil nicht das erste Mal: in seinen Anfängen, im Jahr 2000, waren seine Bilder im ThalwilerHof zu sehen.
7. Oktober - 14. Januar 2011
Das «Atelier vom Wolf in der Säule» zeigt Arbeiten und Werke
Veranstaltung zum Tag der Psychischen Gesundheit für Interessierte, Betroffene, Angehörige und Fachleute.
Clienia Psychiatriezentrum Männedorf.
16. Februar - 7. März
Werke aus dem Atelier "vom Wolf in der Säule"
im Museum Bärengasse, Zürich
2009
3. – 24. September
Bilder und Objekte aus dem Atelier "Der Wolf in der Säule“
Ausstellung im GZ Riesbach mit Arbeiten von Dominik Bützberger, Nicole Burkhardt, Martin Jegen, Marja Lehtonen, Marianne Rahel Messerli, Tian
8. Juni - 28. Juni
Kunst auf Reisen
Ausstellung im Reisezentrum Basel SBB im Rahmen des Kulturfestivals Wildwuchs. Die "Welten im Koffer“ aus dem Atelier "Wolf in der Säule“ sind, nach der Ausstellung in Fribourg, hier noch einmal zu sehen.
17. April – 23. Mai
Ausstellung
mit Werken aus dem Atelier Wolf in der Säule in der Galerie Infinys, Adliswil
30. März - 3. April
Frühling
Ausstellung mit Bildern aus dem Atelier Wolf in der Säule zum Thema Frühling im Lyceum Club, Zürich
5. Januar
Ausstellung mit Bildern von Nicole Burkhardt
in der Eingangshalle der Psychiatrischen Klinik, Solothurn.
2008
29. November – 28. Dezember
Liebe Edith
Bilder von André Zehntner zum Tod seiner Mutter im Kulturpavillon, Psychiatrische Klinik, Wil
8. Oktober – 16. November
Kunst auf Reisen
sechs KünstlerInnen aus dem Atelier "Wolf in der Säule“ nehmen mit ihren "Welten im Koffer“ an einer Ausstellung in der Galerie Kaléidoscope in Freiburg teil.
12. – 18. September
Atelierausstellung
Wir feiern die Renovation des Ateliers, die Dank der grosszügigen Unterstützung der Dr. Stephan à Porta-Stiftung möglich wurde.
2007
6. – 17. Juni
Okkupation
Teilnahme an Projekt "Okkupation“ www.hora-okkupation.ch
mit Installationen von Bildern und Objekten im Zürcher Schanzengraben.
2. Februar – 13. April
Das andere Gesicht
Ausstellung mit Bildern von vier KünsterInnen aus dem Atelier, Stiftung Züriwerk, Mediacampus, Zürich
2006
5. Juli - 27. September
Wanderausstellung
St. Joseph Krankenhaus in Dessau, Deutschland
9. September
Hoffest
Merkurstr. 44, Zürich
12. Januar - 31. März
Atelierausstellung
Austgaleriesichtbar, Gemeinschaftszentrum Riesbach Zürich, www.gz-zh.ch
2005
23. - 26. November
Wanderausstellung Teil 3
DGPPN Kongress 2005, Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde im ICC Berlin
Wanderausstellung des Ateliers in Deutschland Teil 3
7. September - 7. Oktober
Wanderausstellung Teil 2
Zentrum für Psychiatrie Emmendingen, www.zfp-emmendingen.de
Wanderausstellung des Ateliers in Deutschland Teil 2
1.- 3. September
Bilderschau des Ateliers
im Rahmen des Jahreskongresses 2005 der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, SGPP Kunst- und Kulturzentrum Aarau
Juli - August
Gruppenausstellung
Psychiatrisch-Psychologische Praxisgemeinschaft Feldeggstr.12, Zürich
16. Juli
Salome oder Die Beziehungskiste
Lesung von Eliane Müller: "Salome oder Die Beziehungskiste" in der Galerie Incontro, Zürich
Mai - Juni
Ausstellung
von Marianne Rahel Messerli und Miro Frei im Café Schoffel, Zürich
26. Mai - 20. Juni
Landschaften und Portraits
Ausstellung von Eliane Müller im Café TREFF Crêperie, Embrach
12. Mai - 4. Juli
Gruppenausstellung
im "Zentrum für Psychiatrie Reichenau" in Deutschland Wanderausstellung des Ateliers in Deutschland Teil 1
2004
11. bis 19. November
Atelierausstellung
Merkurstrasse 44
24. Januar bis 2. April
Gruppenausstellung
des Ateliers in der Hochschule Wädenswil.
2003
7. Oktober bis 30. November
Bilderausstellung von André Zehntner
in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich.
25. August bis 1. September
Fest und Gruppenausstellung
anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Ateliers.
2. Juli bis 10. September
Bilderausstellung
von Arnold Federle in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich.
12. Dezember 2002 bis 4. April
Bilderausstellung "Der Wolf in der Säule"
im Infocafé, Ambulante und Teilstationäre Dienste Psychiatrische Universitätsklinik Zürich.
2002
7. Oktober bis 21. Oktober
Bilderausstellung "Der Wolf in der Säule"
Eröffung neues Atelier an der Merkurstrasse 44 in Zürich.
1. November 2001 bis 20. Februar 2002
Le Cris de Couleurs
Musée de Pully, Lausanne mit Bildern von Arnold ("Noldi") Federle, Peter Forster, Masami Ishihara, Martin Jegen, Albert Kunz, Eliane Müller, Roland Schweitzer, Corrado Vacchi, André Zehnter.
2001
9. April bis Sommer
Bilder und Objekte aus dem Atelier "Der Wolf in der Säule“
zu Gast an der Langstrasse 149, 8004 Zürich in den Räumen der VASK-Zürich + der IGSP (Vereinigung der Angehörigen von Schizophrenie/Psychisch-Kranken/ Interessengemeinschaft für Sozialpsychiatrie) mit Bildern von Huda Azawi, Arto Bossart, Arnold ("Noldi") Federle, Peter Forster, Masami Ishihara, Martin Jegen, Albert Kunz, Eliane Müller, Ali Omer, Roland Schweitzer, Grazielle Turelli, Corrado Vacchi, André Zehntner.
2000
25. August bis 4. November
Thalwiler HofKunst
mit Bildern von Huda Azawi, Arto Bossart, Martin Jegen, Albert Kunz, Eliane Müller, Cécile Schneebeli-Bae, Roland Schweitzer, Graziella Turelli, André Zehntner.
18. Februar
Bilder aus der Sammlung "Der Wolfender Soirler"
Bilderverkauf "anlässlich der Finissage von" Kunst im FMT: Bilder aus der Sammlung "Der Wolfender Soirler" im Forum Medicorum Turicensium, Ärztegesellschaft des Kantons Zürich, Freiestrasse 138, 8032 Zürich mit div. Arbeiten aus dem Atelier.